Atmosphäre (Luftschicht)
Wir sind keine Passagiere auf dem Raumschiff Erde,wir gehören alle zur Besatzung!
Die dünne Schicht am Horizont ist unsere Atmosphäre! In ihr ist die Luft die wir zum Leben brauchen.Mehr schützt uns nicht vor aggressiver Sonneneinstrahlung!Helfen Sie aktiv mit unsere Atmosphäre und unseren blauen Planeten, so wie er ist, zu erhalten!
Unsere
Sonne
Unsere Sonne ist 328.899 mal so schwer wie unsere Erde und 757 mal so schwer wie alle Planeten unseres bekannten Sonnensystems zusammen und sie hat einen Anteil von 99,8% an der Gesamtmasse des Sonnensystems. Ihr Durchmesser ist mit 1,4 Millionen Kilometer 109 mal so groß wie der unseres Heimatplaneten.
Fusionsprozesse von Wasserstoffatomen und Helium halten die Photosphäre auf einer Temperatur von ca. 5.700°C. Bei diesen Kernfusionen werden pro Sekunde 650 Millionen Tonnen Wasserstoff in Helium umgewandelt. Diese Energiequelle steht erst am Anfang! Man geht davon aus, dass die Sonne seit ihrer Entstehung erst 3% ihres Wasserstoffvorrates verbraucht hat.
Sonnendaten:
Oberflächentemperatur: 5.785 K = 5.512°C Temperatur im Zentrum: 15 Mio K Kernfusionsaktivität: Sonne verwandelt pro sec 650 Mio t Wasserstoff in Helium. Masseverlust: Sonne verliert pro sec 4,6 Mio t ihrer Masse Spezifische Ausstrahlung: Ein m² Sonnenoberfläche gibt 63.500 kW Strahlung ab. 20 m² entsprechen dabei der Leistung moderner Großkraftwerke. Strahlungsweg: Licht braucht für die Strecke Sonne - Erde 8 1/2 min Strahlungsintensität: Meereshöhe: 0,7 kW/m², Jungfraujoch: 1,0 kW/m² (3.460 m), Außerhalb der Atmosphäre: 1,370 kW/m² Auf die gesamte Erdhälfte treffende Energie: 1,7 x 1011 MW Masse: 1,99 x 10hoch27 Tonnen (328.899 Erdmassen)Umlaufgeschwindigkeit um das Galaxiszentrum 250 km/s = 900.000 km/h Umlaufzeit um das galaktische Zentrum: 234 Mio Jahre Fluchtgeschwindigkeit 618 km/s = 2.224.800 km/h Druck im Zentrum 200 Mrd bar Dichte im Zentrum 134 g/cm³ Dichte an der Oberfläche 1,41 g/cm³Rotationsgeschwindigkeit am Äquator 2 km/s = 7.200 km/h (Erde: 465,12 m/s = 1.674 km/h) Neigung des Sonnenäquators gegen die Ekliptik: 7° 15' An der Oberfläche: 27,9 fache Erdbeschleunigung
Schwerkraft 27 mal höher als auf der Erde (Mensch mit 80kg wiegt auf der Sonne 2.250 kg)
Maximale Entfernung zur Erde (Juli): 152,1 Mio km Mittlere Entfernung zur Erde 149,6 Mio km Minimale Entfernung zur Erde (Januar): 147,1 Mio km Entfernung Erde - Sonne: 1 AE (Astronomische Einheit = 149.597.870 km ). Ein Flugzeug mit 1.000 km/h braucht 17 Jahre 45 Tage zur Sonne. Das Licht der Sonne benötigt für die selbe Distanz nur 8 1/2 Minuten. Durchmesser: 1.392.000 km (109facher Erddurchmesser) Oberfläche: 6,09 x 1012 km² (11.918 mal die Erdoberfläche) Volumen: 1,412 x 1018 km³ (1.304.000 faches Erdvolumen) Umfang: Erde mit Mondbahn (384.000 km) hat auf der Sonnenscheibe Platz
Zusammensetzung 73% Wasserstoff ,25% Helium 2% schwerere Elemte in molekularem Zustand (Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Kohlenstoff, Silicium, Magnesium, Calcium, Titan, Aluminium)
Die Strahlung der Sonne kann in Strom und in Wärme umgewandelt werden.
Holz ist gespeicherte Sonnenenergie.