Silozubehör

Automatische Schlauchweiche SW 2 x 4A
Zur Verbindung von Saug- und Rückluftleitung NW 50 des Heizkessels
und zweier Holzpelletsilos inkl. Umschaltung der Ansteuerung der
jeweiligen Förderschnecke oder ähnlicher Siloentnahme.
Der Antrieb erfolgt über einen 24 Volt DC Motor.
Die Steuerung der Schlauchweiche kann gegebenfalls
über die Kesselsteuerung erfolgen.
z.B. zur Verbindung des Heizkessels und zweier Holzpelletsilos der
Typen N oder XL.

Eine optional erhältliche Steuerung garantiert eine automatische
Umschaltung und eine sichere Entnahme der Holzpellets aus den Silos.
Technische Daten:
• Betriebsspannung 230 V
• Steuerspannung 24 V DC
• 2 x Motorschutz für die Förderschnecke
• 2 x optische Leeranzeige der Silos
• 2 x Eingang der Füllstandsmelder
• Handsteuerung zur restlosen Entleerung der Silos
Die eingehenden Signale des Heizkessels zur Pelletförderung werden
durch die Steuerung an die gewählte Siloentnahme weitergeleitet und
somit der individuelle Fördermodus der Pelletzufuhr gewährleistet.

Die Füllstandsanzeige der Silos erfolgt über die Membran-
Füllstandsmelder, deren Empfindlichkeit von 20-60 g einstellbar
ist.
Für den Einbau in Gewebesilos (auch nachträglich) sind
Montage-Sets erhältlich.

Manuelle Schlauchweiche SW 2 x 4H
Eine handbetriebene Schlauchweiche zur Verbindung von
Saug- und Rückluftleitung NW 50 des Heizkessels und
zweier Holzpelletsilos inkl. Umschaltung der Ansteuerung
der jeweiligen Förderschnecke oder ähnlicher Siloentnahme

Wiegesystem

Zur Verwiegung und genauer Bestimmung des Füllinhaltes der Silos.

Durch die 4 Wiegezellen, welche unter den Füßen montiert werden, ermöglicht das Wiegesystem eine Genauigkeit von weniger als 5 kg Toleranz.

Kompatibel mit:
Typ N

Zählwerk


- Zum Erfassen der verbrauchten Pelletsmenge
- optimal für Mehrfamilienhäuser
- kostengünstige Verbrauchsbestimmung

Kompatibel nur mit:
Pelletsilos Typ XL und Optimum

zubehör silo 22.pdf
PDF-Dokument [188.7 KB]

Aufgrund der durch Corona extrem gestiegenen Rohstoffpreise müssen wir auf die Preisliste Zubehür einen Teuerungszuschlag auf die Nettopreise von 15% erheben!

Bei einer Saugförderung in Verbindung mit der Entnahmeeinheit
„Vibromax“ entsteht eine ideale, sichere
und wartungsfreie Pelletsförderung
• die Entnahmeeinheit „Vibromax“ wird von der Heizkesselelektronik
angesteuert (wie bei einer
Förderschnecke), die Pelletszufuhr vollständig
unterbrochen und der Förderschlauch
leergesaugt. Dadurch entsteht
keine Propfenbildung und beim nächsten
Saugvorgang wird sicher angesaugt.

Kompatibel  nur mit : Pelletsilo Typ N

     Beispielbild:

Pellettsilo Typ N mit:

Wiegesystem

Füllstandanzeige

Vibromax

Befülleinrichtung

 

   HOLOX

Biomassenheiztechnik
Büro: Armbrustweg 5
68163 Mannheim
Telefon: +49(0)621/45477550

Fax:      +49(0)621/45465369

Mail:no-oil@no-oil.eu

Ansprechpartner:

Herr Lutz Watta

 

 

Aufgrund der teilweise großen Datenmengen,kann der Seitenaufbau manchmal etwas dauern!!

 

 

 

Die  Schriftzeilen im Text mit dem in Klammern(Bitte Anklicken) sind Download links für Info- PDFs. Nach Anklicken öffnet sich ein neues Fenster.Wegen der zum Teil großen Datenmengen kann es bei manchen etwas dauern,bis die Infos auf Ihrem Bildschirm erscheinen.Sie benötigen dafür ein PDF Programm 

Adobe Reader       (Bitte Anklicken)     

zum Herunterladen.

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© HOLOX Biomassentechnik Ltd.