Der Holox Megat PWE Warmluftofen wurde für maximale Leistung entwickelt.
Ein leistungsstarkes Radialluftgebläse mit variabler Drehzahl wird verwendet um den Luftstrom auf die jeweiligen Bedürfnisse Einstellen zu können. Der Feuerraum ist aus Edelstahl gefertigt und die
externen Abdeckungen wurden aus verzinktem Stahl,option: Pulverlack beschichtet gefertigt. Das Luftgebläse ist zentrifugal. Aufgrund seines hohen statischen Druckes kann, ein Kanalsystem
angeschlossen werden.
Das Luftgebläse wird durch einThermostat 0-90 °C gesteuert.
Type |
PWE 60 |
PWE 80 |
PWE 150 |
||
Nennwärmeleistung
einstellbar von-bis |
60 kW 25-60 kW |
80 kW 40-80 kW |
150 kW 100-150 kW |
||
Luftstrom |
4,500 m3/h |
6,950 m3/h |
9,000 m3/h |
||
El. Leistung Gebläse |
0.38 kW |
0.750 kW |
2.20 kW |
||
El.Spannung |
230V/50Hz |
230V/50Hz |
400V/50Hz |
||
Brennstoff |
Holzpellets |
Holzpellets |
Holzpellets |
||
Größe LxBxH (ohne /mit Brenner/mit Luftauslass) * |
1100x650x1730mm 1550x650x1730 mm 1550x650x2180 mm |
1100x650x1730mm 1550x650x1730 mm 1550x650x2180 mm |
1450x850x2050mm 2000x850x2050mm 2000x850x2650mm |
||
Gewicht ohne Brenner | 220 kG | 220 kG | 350 kG | ||
AbgasrohrØ |
150mm |
150mm |
200mm |
* Die Höhe des Warmluftofens sind ca.Maße. Sie sind vom Durchmesser des Luftaustritts abhängig. Standard 400mm,bei 150 kW-550mm
Berechnungshilfe für Warmluftofen - Gerätegröße
Benötigte Heizleistung berechnen:
1.Rauminhalt berechnen:
Länge x Breite x Höhe = m³
abzüglich Einbauten
2.Temperaturdifferenz Δt berechnen:
Beispiel: Wenn Sie eine Raumtemperatur von 21°C benötigen und der Raum hat nur 1°C so müssen Sie 20° zuheizen = Δt 20°C
oder Sie benötigen 18°C und morgens hat der Raum nur -5°C ,so ist
hier Δt =23°C
3.Wärmeleitwert K-Wert (Isolation) bestimmen:
Sehr gute Isolation (Wand+Dach isoliert: K= 1,5
Ziegelwände/Hohlblocksteine ohne Iso,Dach isoliert K= 2,0
Ziegelwände/Hohlblocksteine ohne iso,Dach ohne iso K= 2,5
Wände und Dach aus Glas und/oder Eternit oä.
(sehr schlechte Isolation) K=3,5
Formel:
…...(m³) x …... Δt (°C) x …..(K) : 860 (kcal/h)= …....kW/h
Beispiel:
1000(m³) x 23 (°C) x 3,5(K) : 860(kcal/h) = 93,60 kW/h
Bedenken Sie,daß der K- Wert nicht genau bestimmt worden ist und der Wirkungsgrad des Warmluftofens auch von Aufstellort, Kamin,Brennstoff,Typ etc. abhängig ist.
Faustregel:Zur errechneten Heizleistung 10-15% hinzurechnen .